• Altenberge

    Emsdetten

    Greven

    Hörstel

    Hopsten

    Ibbenbüren

    Nordwalde

    Ochtrup

    Rheine

    Westerkappeln

    Wettringen

Ein schlagkräftiges Team tritt für die Kreis-UWG an

Erneute Mitgliederversammlung nominiert Kandidaten für Kommunalwahl Steinfurt/Kreis Steinfurt. Zunächst waren wir zeitlich ganz vorne mit der Benennung unserer Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 13. September. Doch dann wurde es doch noch ein Vorgang auf den letzten Drücker. Grund war eine anonyme Beschwerde gegen das Verfahren der Reservelisten-Besetzung. Geltend gemacht wurden formale Mängel. Um auf der sicheren Seite zu sein, haben wir deshalb noch vor einer verbindlichen Entscheidung über die Beschwerde in Abstimmung mit dem Kreis- und dem Landeswahlleiter…

weiterlesen

Kandidaten für Kreistagswahl sind nominiert

Ochtrup/Kreis Steinfurt. Unter Corona-Bedingungen, also Einhaltung der entsprechenden Hygiene-Vorschriften und Regeln, hat die UWG Kreis Steinfurt während einer Mitgliederversammlung auf Happens Hof in Ochtrup ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 13. September nominiert. In den Wahlbezirken (WB) treten an: WB 1 Altenberge/Laer: Helma Reer, WB 2 Nordwalde/Steinfurt: Oliver Voß, WB 3 Horstmar/Laer/Metelen: Henk van Aalderen, WB 4 Steinfurt I: Ludwig Reichert, WB 5 Steinfurt II: Dirk Howe , WB 6 Ochtrup: Angelika Müller, WB 7 Ochtrup/Wettringen: Hartmut Voigt,…

weiterlesen

Einstimmiges Mitgliedervotum für Landratskandidat Dr. Martin Sommer

Anhaltender Applaus für Rede des Kreisdirektors Ochtrup/Kreis Steinfurt. Einstimmig und mit anhaltendem Beifall haben die UWG-Mitglieder für Dr. Martin Sommer als künftigen Landrat des Kreises Steinfurt votiert. Bei nur drei Enthaltungen fiel die Unterstützungszusage für den parteilosen unabhängigen Bewerber damit sehr überzeugend aus. Sommer hatte zuvor inhaltliche Eckpunkte seiner Landratsarbeit erläutert und betont „Ich verspreche nichts, was ich nicht halten kann“. Mit Blick auf die umfassenden Aufgaben, die zum angestrebten Amt gehören, sicherte er während der Versammlung auf Happens Hof…

weiterlesen

Landratswahl: Dr. Martin Sommer tritt als unabhängiger Bewerber an

UWG unterstützt den Kreisdirektor bei seiner parteilosen Kandidatur Kreis Steinfurt.Kreisdirektor Dr. Martin Sommer tritt bei der Kommunalwahl am 13. September als unabhängiger und parteiloser Landratskandidat an. Die UWG unterstützt die Bewerbung. „Als die Kreispolitik das vorzeitige Ausscheiden von Dr. Klaus Effing aus dem Amt des Landrats ermöglicht hat, sprach sie mir damit zugleich das Vertrauen aus, die Leitung der Kreisverwaltung selbst in schwierigster Zeit zu übernehmen“, so Sommer. Dieses Signal und die reizvolle Aufgabe, die Zukunft des Kreises auch nach…

weiterlesen

Den Kreis lebenswert gestalten

Christoph Boll, UWG-Fraktionsvorsitzender Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf 2020 Es gilt das gesprochene Wort Geschätzte Kolleginnen und Kollegen des Kreistages, meine sehr geehrten Damen und Herren, bei der Einbringung des Etatentwurfs haben Sie, sehr geehrter Landrat Dr. Effing, daran erinnert, dass in Ihrer Amtszeit die allgemeine Kreisumlage von 33,35 Prozent im Jahr 2015 über fallende Zwischenwerte kontinuierlich auf nur noch 28,1 Prozent im Jahr 2019 gesunken ist. Stolz haben Sie, Herr Landrat, trotz der für 2020 zunächst geplanten Steigerung um 0,7 Prozentpunkte…

weiterlesen

UWG will Anbau ertragreicher Wildpflanzenmischungen fördern

Steigerung der Biodiversität / Kritik an Stellenplan und Personalkosten Kreis Steinfurt. Bildungs- und Familienpolitik, Umwelt und die allgemeine Finanzwirtschaft standen im Mittelpunkt der Haushaltsklausur der UWG-Kreistagsfraktion. Enttäuscht zeigten sich die Mitglieder über die Verwaltungsvorlage zu ihrem Antrag auf Freistellung des dritten Kindergartenjahres von Elternbeiträgen. „Das Papier ist argumentativ unglaublich dünn. Aus jeder Zeile spricht das Fehlen stichhaltiger Gründe für die Ablehnung unseres Antrages, an dessen Umsetzung wir unermüdlich festhalten werden“, so Vorsitzender Christoph Boll. Außerdem spricht sich die UWG dafür…

weiterlesen