Seit 20 Jahren gehört das UWG-Mitglied Gisela Lang dem Kreistags des Kreises Steinfurt an. Landrat Dr. Martin Sommer hat sie für dieses außergewöhnliche kommunalpolitische Engagement zu Beginn der letzten Kreistagssitzung vor den Sommerferien am Montag, 7. Juli, geehrt. Er sprach ihr seine besondere Anerkennung für ihren großen Einsatz aus und dankte dafür zugleich im Namen des Kreistages und der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt. Als Zeichen der Anerkennung
überreichte der Landrat eine Ehrenurkunde und eine mit regionalen Produkten gefüllte „Münsterland-Botschaft“.
Gisela Lang gehört dem Kreistag seit Beginn der XIV. Wahlperiode an, die am 1. Oktober 2004 startete. Sie war zunächst Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion und ist inzwischen Mitglied der UWG-Kreistagsfraktion. Seit Oktober 2004 bekleidete Lang zunächst das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden und von Juni 2014 bis Oktober 2020 dann das Amt der Vorsitzenden des Polizeibeirates. Seit Oktober 2020 ist sie 2. stellvertretende Landrätin.
Vier Mal hat Gisela Lang ihren Wahlkreis in Ibbenbüren-Laggenbeck direkt gewonnen. Dort tritt sie auch bei der Kommunalwahl am 14. September erneut an. Und die örtliche UWG IFI sowie die Kreis-UWG sind zusammen mit ihr zuversichtliche, dass sie erneut das Vertrauen der Wähler gewinnt und ein gutes Ergebnis erzielt.
-
UWG aktuell
- Albert Üffing übernimmt UWG-Fraktionsvorsitz
- Unterstützung für ehrenamtliche Hospizarbeit
- Steckbriefe der Wahlkreiskandidatinnen und Wahlkreiskandidaten
- Zwischen Wassermanagement und Tierhaltung
- Gisela Lang geehrt
- UWG beschließt Programm für die Kommunalwahl 2025
- Kandidatenkür in großer Einmütigkeit
Nachrichten aus dem Kreis Steinfurt
- Ex-Bürgermeister warnt vor Nach…
Im Schnitt wird an jedem Tag bundesweit ein Kommunalpolitiker attackiert. Ein langjähriger Bürgermeister will Menschen dafür begeistern, sich trotzdem politisch zu engagieren. Scharfe Kritik übt er an den sozialen Medien.
- Mann bei Autounfall gestorben –…
Ein 23-Jähriger aus Legden ist am Montagabend bei einem Unfall auf der B474 ums Leben gekommen. Der 39-jährige Fahrer des anderen Autos kam mit dem Schrecken davon, seine zehnjährige Tochter wurde leicht verletzt.
- „Spannender als jeder Tatort“:…
Am Amtsgericht in Warendorf ist es am Freitagmorgen bei einer Zwangsversteigerung zu einem großen Bietergefecht gekommen. Versteigert wurde ein modernes Doppelhaus, das laut Gutachter allerdings abgerissen werden soll.
- „Besser sein als eine Playstati…
Das Jugendangebot in Vreden ist herausragend, Ende Oktober wird die Stadt dafür als „Familienkommune 2025“ ausgezeichnet. Doch was macht das Jugendwerk mit seinem Jugendcampus so besonders – und taugt es als Vorbild für andere Kommunen im Münsterland?
- So viele Drohnensichtungen gab…
Immer häufiger werden Drohnen über Flughäfen, Kraftwerken und Kasernen gesichtet. In NRW in diesem Jahr rund 200. Die Politik warnt vor Hysterie – und streitet zugleich über Zuständigkeiten.
- Ex-Bürgermeister warnt vor Nach…