• Altenberge

    Emsdetten

    Greven

    Hörstel

    Hopsten

    Ibbenbüren

    Nordwalde

    Ochtrup

    Rheine

    Westerkappeln

    Wettringen

Aufstellung der Wahlkreiskandidaten und der Reserveliste

Kandidatenkür in großer Einmütigkeit

Mitgliederversammlung der Kreis-UWG / Klares Votum für Dr. Sommer

Dreierwalde/Kreis Steinfurt. Einmütig und motiviert zieht die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Kreis Steinfurt in den Kommunalwahlkampf. Das zeigte sich während der Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag im Hotel Sasse in Dreierwalde. Einstimmig beschlossen die Anwesenden, Dr. Martin Sommer auch bei seiner zweiten Bewerbung als parteiloser Landrat zu unterstützen. „Wir haben bereits vor fünf Jahren, damals als einzige Kraft im Kreistag gesagt, dass er der Richtige ist. Die vergangene Legislatur hat dies bestätigt. Dr. Sommer hat erfolgreich gearbeitet und soll dies fortsetzen“, so Versammlungsleiter und Fraktionsvorsitzender Christoph Boll.
Zuvor hatte der Landrat, der wegen anderer terminlicher Verpflichtungen nicht anwesend sein konnte, in einer Videobotschaft das Geleistete und künftige Aufgaben erläutert, sich für die gute Zusammenarbeit bedankt und eine Fortsetzung gewünscht, verbunden mit dem Plädoyer für ein möglichst starkes bürgerliches Lager im Kreistag. Die UWG-Mitglieder erfüllten diesen Wunsch gerne und mit großer Überzeugung vom gemeinsamen Erfolg.
In ebenso großer Einmütigkeit erfolgte die Wahl der Kandidaten für die 31 Wahlbezirke und die Reserveliste. „Damit tritt ein starkes und engagiertes Team von Männern und Frauen an, die ein breites gesellschaftliches Spektrum repräsentieren und unseren Slogan ,Mut zur Zukunft´ umsetzen“, bilanzierte Kreisvorsitzender Albert Üffing. Er dankte allen Bewerbern für den Einsatz und erteilte für die künftige Arbeit im Kreistag jeder Kooperation mit extremen politischen Kräften eine klare Absage.
In den Wahlbezirken (WB) treten folgende Kandidaten an:

  • WB 01 Altenberge/Laer: Helma Reer,
  • WB 02 Nordwalde/Steinfurt: Stefan Wolters,
  • WB 03 Horstmar/Metelen: Henk van Aalderen,
  • WB 04 Steinfurt I: Sabine Biallas,
  • WB 05 Steinfurt II: Dirk Howe,
  • WB 06 Ochtrup: Angelika Müller,
  • WB 07 Ochtrup/Wettringen: Hartmut Voigt,
  • WB 08 Neuenkirchen: Daniela Müller,
  • WB 09 Greven I: Anja Berkenheide,
  • WB 10 Greven II: Michael Bergmann,
  • WB 11 Emsdetten/Greven: Olaf Wirl,
  • WB 12 Emsdetten I: Boris Sander,
  • WB 13 Emsdetten II: Ulrich Ortmeier,
  • WB 14 Saerbeck/Ladbergen: Aloys Niestegge,
  • WB 15 Rheine I: Heiko Schomaker,
  • WB 16 Rheine II: Rainer Ortel,
  • WB 17 Rheine III: Annette Floyd-Wenke,
  • WB 18 Rheine IV: Rolf Mause,
  • WB 19 Rheine V: Thomas Wallmeyer,
  • WB 20 Lengerich: Friedel Beckmann,
  • WB 21 Lengerich/Lienen: Bernd Fischer,
  • WB 22 Ibbenbüren/Lengerich/Tecklenburg: Ludger Bitter,
  • WB 23 Ibbenbüren I: Jochen Haskamp,
  • WB 24 Ibbenbüren II: Gisela Lang,
  • WB 25 Ibbenbüren III: Christoph Boll,
  • WB 26 Hörstel: Sebastian Pelle,
  • WB 27 Hörstel/Hopsten/Rheine: Albert Üffing,
  • WB 28 Hopsten/Recke: Werner Konermann,
  • WB 29 Ibbenbüren/Mettingen: Christian Lienesch,
  • WB 30 Ibbenbüren/Westerkappeln: Jürgen Schulte,
  • WB 31 Lotte: Christian Loetz.

Auf der Reserveliste stehen 17 Namen in folgender Reihenfolge:
1. Albert Üffing (Hopsten),
2. Hartmut Voigt (Wettringen),
3. Gisela Lang (Ibbenbüren),
4. Rolf Mause (Hopsten),
5. Daniela Müller (Neuenkirchen),
6. Sebastian Pelle (Hörstel),
7. Sabine Biallas (Ochtrup),
8. Christoph Boll (Ibbenbüren),
9. Angelika Müller (Ochtrup),
10. Jürgen Schulte (Westerkappeln),
11. Helma Reer (Altenberge),
12. Henk van Aalderen (Metelen),
13. Werner Konermann (Hopsten),
14. Ulrich Ortmeier (Emsdetten),
15. Michael Bergmann (Greven),
16. Ludger Bitter (Ibbenbüren),
17. Aloys Niestegge (Hörstel).

Die Kommentare wurden geschlossen